Kindertagespflege an der Riede
in Isenbüttel

Räumlichkeiten

Unser Eigenheim liegt zentral in Isenbüttel. Es ist gut mit dem Auto zu erreichen und es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Zwei Spielplätze und Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig in wenigen Minuten erreicht. 

Unser Haus wurde 1987 erbaut und war einst ein Café und ein Handarbeitsladen. Im ehemaligen Café befinden sich unsere Wohnräume. Unsere große Wohnküche und der Bereich des Handarbeitsladens steht den Tageskindern zur Verfügung. Dieser hat eine Größe von 70 m² und ist aufgeteilt in ein Duschbad, ein Schlafraum und einem großen Spielraum.

Unser Garten bietet genügend Platz zum Rennen und Toben. Unsere großen Eichen und Obstbäume bieten im Sommer viele Schattenflächen. Es gibt gepflasterte Wege für Laufräder und Bobbycar, sowie Rasenflächen, einen Sandkasten und andere Spielmöglichkeiten.

Der Spielraum ist in Funktionsecken unterteilt, die viel Raum für kreatives Spiel und freie Bewegung zulassen. In der klassischen Puppenecke befinden sich eine  Spielküche mit Zubehör, Puppenbett, Puppen mit Zubehör und vieles mehr. Es gibt eine kleine Kuschelecke mit einer Bücherkiste, die als Rückzugsort dient oder für spannende Bücherentdeckungen genutzt werden kann. 

In der Bauecke gehören verschiedenste Holzbausteine u.a. der Marke Grimms, Fahrzeuge, Schleichtiere und zweckfreies Alltagsmaterial zur Ausstattung. Den Kindern stehen Steckspiele, Puzzle, Gesellschaftsspiele, Bücher und Mal- und Bastelutensilien für unterschiedliche Entwicklungsstufen zur Verfügung. 

Ein großer Teil des Raumes bietet Platz für die motorischen Aktivitäten beispielsweise in Form einer Krabbellandschaft, Klettermöglichkeiten am PiklerDreieck mit Rutschbrett oder anderen Bewegungslandschaften. 

Im Spielraum befindet sich ein E-Piano, eine Gitarre und einige Orff-Instrumente, die von mir zur Liedbegleitung genutzt werden, aber auch den Kindern zum  Entdecken und Erforschen von Klängen und Tönen zur Verfügung stehen.

Die Mahlzeiten werden in unserer Wohnküche eingenommen. Die Kinder sitzen an Tisch und Stühlen, die an ihrer Körpergröße angepasst sind.